Es ging dabei um Austausch, Vernetzung und Dialog zum Thema Integration in Korneuburg. Zum Auftakt informierte Mag. Murat Düzel vom Integrationsservice der NÖ Landesakademie über die aktuelle Situation der Zuwanderung und die zentralen Schwerpunkte der Integrationsarbeit in Niederösterreich, vertiefend stellte Mag.a Monika Heindl das Netzwerk Integration der NÖ Dorf- und Stadterneuerung vor. Der Betreuer der Stadterneuerung, Mag. Wolfgang Alfons, zeigte die Relevanz des Themas im laufenden Beteiligungsprozess auf. Ausgangspunkt der anschließenden Diskussion war die Frage, was läuft gut. Es konnten dabei viele „Pluspunkte“ zusammengetragen und neue Projektideen entwickelt werden.
Infoveranstaltung „Vom Zusammenreden zum Zusammenleben“
Auf Initiative der Stadtgemeinde Korneuburg fand am 5.10.2011 im Festsaal die Infoveranstaltung „Vom Zusammenreden zum Zusammenleben“ statt.
Weitere Artikel

Erstes JunggemeinderätInnentreffen der Volkspartei Bezirk Korneuburg: Gemeinsam für eine starke regionale Zukunft
Am02.06. fand im Stuttnerhof in Bisamberg das erste gemeinsame Treffen der jungen Gemeinderätinnen…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…