Regionalleiterin Mag. (FH) Andrea Völkl, Betriebsleiterin Doris Brandstötter, Vorsitzender Helmuth Neuhold und VzBGM Christa Niederhammer, die gleichzeitig auch Einsaztleiterin für das ehrenamtlich verteilte Essen auf Rädern ist, berichteten über die Leistungskennzahlen in der Hauskrankenpflege und Kindebetreuung und betonten den Mangel an qualifizierten Fachkräften in allen Bereichen.
Ein weiterer Diskussionspunkt war die Zukunft des Zivildienstes. Zivildiener Thomas Brandstötter berichtete über seine unterstützenden Tätigkeiten im Rahmen der Hauskrankenpflege. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die Zivildiener eine wesentliche Stütze für die Aufrechterhaltung der Kundenversorgung darstellen.
Heuras besucht Hilfswerk Stockerau
Prominenter Besuch in der Sozialstation: Mag. Johann Heuras, zweiter Landtagspräsident, besuchte die Sozialstation des Stockerauer Hilfswerk und informierte sich über die aktuelle Situation und Probleme rund um die sozialen Dienstleistungen für die Familie.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
