„Ab Herbst 2012 ist nun die Förderung für Studierende, die den öffentlichen Verkehr nutzen, von bisher 50 Euro auf 75 Euro.
Damit ist auch klargestellt, dass NÖ- und Wiener-Studierende ab Herbst 2012 weiterhin gleich viel für ein Semesterticket in Wien bezahlen“, erklären Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Labg. Hermann Haller nach dem Beschluss im Landtag.
„Seit der Einführung der Förderung im Jahr 2008 für NÖ Studierende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur UNI, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule fahren, ist der Zuschuss zu den Fahrtkosten der große Renner. Das Land NÖ unterstützt damit bisher jährlich mehr als 10.000 Studentinnen und Studenten. Im Bezirk Korneuburg haben im vergangenen Jahr 2011 insgesamt 831 Studierende den NÖ-Bonus genutzt“,informiert Haller.
Durch die Neuregelung der Wiener Öffi-Tarife hätten Studierende mit Hauptwohnsitz in NÖ ab Herbst 2012 jedoch – trotz NÖ-Bonus in Höhe von bisher 50 Euro – 25 Euro mehr für ein Semesterticket als ihre Wiener Kommilitonen bezahlen müssen. „Mit dem Beschluss im Landtag schaffen wir rechtzeitig eine einfache Lösung. Wir helfen, da wir wissen, dass junge Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind und wir Bildung in unserem Bundesland aktiv fördern“, so Wilfing.
Ebenfalls neu ist, dass der Bezug der Familienbeihilfe künftig kein Förderkriterium mehr ist. Die einzige Voraussetzung ist somit die Altersgrenze von 26 Jahren. Die zukünftigen Akademiker senden pro Semester den Antrag entweder per Post, Fax bzw. E-Mail ein, oder sie holen sich bis zu 75 Euro in bar an einer der beiden Auszahlungsstellen im Bürgerbüro, Herrengasse 13, in Wien bzw. im Bürgerbüro des Landes NÖ, Landhausboulevard, Haus 4, in St. Pölten ab.
„Besonders diese Möglichkeit der wohl in Österreich einzigartigen Barbehebung der Förderung wird immer beliebter, da sie schnell und völlig unbürokratisch abgewickelt wird“, betonten Wilfing und Haller.
Die Förderung kann jeweils vom Semesterbeginn an Universitäten (1. Oktober bzw. 1. März) bis zum Ende der Ferien (30. September bzw. 28. Februar) beantragt werden.
Nähere Infos und die Antragsformulare finden Sie unter www.noe.gv.at/semesterticket
Haller und Wilfing: „Semesterticket NEU bringt höhere Förderung”
Erhöhung des Semesterticket-Bonus auf 75 Euro für NÖ Studierende im Landtag beschlossen!
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…