"Niederösterreich ist eines der ersten Bundesländer, das einen Heizkostenzuschuss in Höhe von 150 Euro für die kommende Heizsaison 2013/2014 fixiert hat. Auf Initiative von Soziallandesrätin Mag. Barbara Schwarz wurde der entsprechende Beschluss in der Landesregierung gefasst. Diese Unterstützung soll Mindestpensionisten, Menschen mit niedrigem Einkommen sowie Bezieher der Bedarfsorientierten Mindestsicherung zu Gute kommen. Mit der raschen Beschlussfassung ermöglichen wir es den Menschen, die besonders auf unsere Unterstützung angewiesen sind, sich rechtzeitig mit dem nötigen Heizmaterial einzudecken und Preisvergleiche anzustellen", informiert VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Ing. Hermann Haller über die Unterstützung seitens des Landes NÖ in der kommenden kalten Jahreszeit.
Die Höhe des Heizkostenzuschusses bleibt mit 150 Euro gegenüber dem Vorjahr unverändert. "Heuer liegt der Heizölpreis deutlich unter dem des Vorjahres und schein sich relativ stabil zu entwickeln. 150 Euro sind daher ein wichtiger Unterstützungsbetrag für Menschen, die Mindestsicherung beziehen oderniedrige Einkommen haben", erklärt VzBgm. Helene Fuchs-Moser in ihrer Funktion als Ausschussvorsitzende des Sozialbereichs in Korneuburg.
Im vergangenen Winter 2012/2013 wurden mehr als 23.000 Anträge positiv erledigt und rund 3,5 Millionen Euro ausgezahlt. Für die diesjährige Heizsaison wird aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre erneut mit rund 25.000 Anträgen gerechnet. "Beantragt werden kann dieser Zuschuss bis 30. April 2014 am Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes", so Haller. Weitere Informationen:
http://noel.gv.at/Gesellschaft-Soziales/SeniorInnen/Heizkostenzuschuss.html
Haller und Fuchs-Moser: Heizkostenzuschuss für kommende Heizsaison wurde fixiert
Beschluss ermöglicht es, sich rechtzeitig mit dem nötigen Heizmaterial einzudecken und Preisvergleiche anzustellen.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…