Haller: Land NÖ unterstützt archäologische Grabungen in Haselbach

Utl.: Finanzierungsbeitrag des Landes von 15.000 Euro

St. Pölten (NÖI) – „Wie lebten die Menschen in Niederösterreich zur Zeit der Kelten? Dieser Frage gehen die Archäologen schon seit einigen Jahren in Haselbach nach. Das Land Niederösterreich unterstützt dabei die Arbeiten der Forscherinnen und Forscher mit 15.000 Euro“, berichtet VP-Landtagsabgeordneter Ing. Hermann Haller. „Die keltische Siedlung „Im äußeren Urban“ in Haselbach/Niederhollabrunn ist eine der größten und bedeutendsten keltischen Freilandsiedlungen, die in Niederösterreich entdeckt wurden. Die Erforschung und archäologische Aufarbeitung der Fundstelle ist daher ein wichtiges Projekt der niederösterreichischen Landesarchäologie. So wurde im heurigen Frühjahr eine geomagnetische Vermessung durchgeführt. Dabei wurden über 100 Grubenhäuser entdeckt und sichergestellt. Diese Vermessungen sollen nun weiter geführt werden, um das gesamte Ausmaß dieser keltischen Siedlung erfassen zu können“, informiert Haller.