Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn fuhr Bürgermeister Christian Gepp durch die Stadt, um sich persönlich bei fleißigen Bürgern der Stadt zu bedanken. In einer Gemeinschaftsaktion der ÖVP Korneuburg und der Firma Fetter wurden kleine Präsente an die engagierten Anrainer verteilt.
Über 100 Familien gibt es bereits, die im Sinne der aktiven Bürgerbeteiligung das ganze Jahr über öffentliche Grünflächen pflegen.
Dabei wird mit viel Einsatz und Akribie von allen Beteiligten das Stadtbild in ihrer unmittelbaren Umgebung noch schöner gestaltet. "Es ist eine Erleichterung in der kommunalen Grünpflege, wenn die Anrainer in ihrem Bereich mithelfen. Dabei gibt es natürlich auch den Kostenfaktor, der gerade in der momentanen Situation ein ganz wichtiger ist. Die Grünflächenpflege durch Anrainer ist ein Paradebeispiel der für mich so wichtigen Bürgerbeteiligung", so der Bürgermeister.
Für die fleißigen Helfer gab es ein Gartenbuch, eine Bonusaktion der Firma Fetter und eine Einladung zu einem Gartenvortrag mit Radio NÖ-Gärtner Johannes Käfer. ÖVP-Stadtparteiobmann Gepp dazu weiter: "Danke an die Firma Fetter für die Kooperation. Wir können keineswegs den Arbeitsaufwand entschädigen, aber unsere Aktion ist zumindest ein kleines Dankeschön."
"Grünflächen-Danke-Aktion"
von Bürgermeister Christian Gepp
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…