Höchst erfolgreich startete die Grilltour der ÖVP Korneuburg in die Saison 2014.
Am Korneuburger Hauptplatz besuchten weit über 150 KorneuburgerInnen die Auftaktveranstaltung dieser geselligen Veranstaltungsreihe.
Neben den gegrillten Würsteln, die der Bürgermeister höchst persönlich zubereitete, gab es frisches Bier vom Fass und gekühlte Getränke. Erstmals wurde mit Live Musik im Sound der 80-er und 90-er Jahre von „Roman und Alfred“ zur guten Stimmung beigetragen.
GR Traude Wobornik: „Ganz tolle Veranstaltung! Mit dem Wetter hatten wir Glück, die Regenwolken sind um uns herumgezogen. Ich hatte gleich am nächsten Tag in der Früh viele Gespräche am Korneuburger Wochenmarkt und habe nur positives Feedback auf unsere Grillerei bekommen“. Heuer gibt es erstmals ein Gewinnspiel bei der Grilltour, unter allen Teilnehmern wird ein Grillfest für 20 Personen mit Bgm. Gepp verlost. Auf den Teilnahmekarten können auch Anregungen und Wünsche an den Bürgermeister formuliert werden. Die nächste Station der Grilltour ist der Frauental Spielplatz, wo der Bürgermeister am 17. Juli ab 18 Uhr wieder zur Grillzange greifen wird. Die weiteren Termine im Überblick -
Jeweils Donnerstags ab 18 Uhr:
17.07.2014 Frauental Spielplatz
24.07.2014 Dorfplatz Stiftswiese
14.08.2014 Robinson Spielplatz/Fischerzeile
21.08.2014 Jubiläumspark/Kielmannseggasse
28.08.2014 Fam. Mikura/Roseggerstrasse 52
Grilltour erfolgreich gestartet!
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…