Angeregt durch die von einem Bewohner geäußerte Sorge über seine Zukunft im Alter bezugnehmend auf das derzeit fehlende Angebot einer Seniorenbetreuung im Wohnbereich hat der Verein Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg begonnen ein Konzept und ein räumliches Angebot zu entwickeln. Auf dem zentrumsnahen Grundstück der „DI Leopold Müllner – Behindertenhilfe Privatstiftung“ errichtet der Verein Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg im Rahmen eines Baurechtsvertrages ein Wohnhaus für 10 Personen. Bei der Gleichenfeier am 6. 6. 2011 sprach, unter zahlreich erschienen Gästen, Fr. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz von einem vorausschauenden Gestalten und der Einbeziehung von allen Betroffenen zum Wohle von Menschen, die ihren Lebensweg über viele Hürden bestanden haben und nun einen sicheren Hafen ansteuern können. Der Präsident der Behindertenhilfe konnte bei der Feierstunde neben der Landesrätin auch LAbg. Ing. Hermann Haller und Bezirkshauptmann Dr. Norbert Haselsteiner begrüßen.
Gleichenfeier Wohnhaus Stockerau der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
Seit 33 Jahren begleiten die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe, Menschen mit geistiger Behinderung auf ihren Lebenswegen. Aus Jugendlichen sind Erwachsene und auch betagte Menschen geworden. Die frühzeitige Alterung in Zusammenhang mit der Behinderung stellt diese Menschen auch vor neue Herausforderungen in ihrer Alltagsbewältigung.
Weitere Artikel

Erstes JunggemeinderätInnentreffen der Volkspartei Bezirk Korneuburg: Gemeinsam für eine starke regionale Zukunft
Am02.06. fand im Stuttnerhof in Bisamberg das erste gemeinsame Treffen der jungen Gemeinderätinnen…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…