Mitte November erfolgte im Gasthaus Resi in Föhrenhain die Neugründung und Wahl des Vorstand-Teams. Frauenpower wird im neuen Gerasdorfer Seniorenbund großgeschrieben: Zum Team gehören neben Susanne Pospischil auch Gemeinderätin Doris Dulmovits, Gemeinderätin Hermine Czaak, Stadträtin a.D. Herta Tollay und Annemarie Eichinger. Mit dabei waren unter anderem auch der Landesobmann des Seniorenbunds Herbert Nowohradsky, der Bezirksobmann Friedrich Buschmann, der Teilbezirksobmann Erich Pospichal und der Gerasdorfer Abgeordnete Lukas Mandl. Die frischgebackene Obfrau freut sich über die kommenden Aufgaben und Herausforderungen: „Mir ist die ältere Generation ein großes Anliegen. Ich möchte einem aktiven Seniorenbund vorstehen und gemeinsam mit meinem Team viele attraktive Angebote für Senioren auf die Beine stellen. Aber auch der Zusammenhalt der Generationen ist mir wichtig, also Jung und Alt etwa in gemeinsamen Veranstaltungen zusammenzubringen.“ Die Teamchefin der Gerasdorfer Volkspartei Kristina Mandl ist stolz, nun wieder alle Teilorganisationen in Gerasdorf vertreten zu wissen: „Ich freu mich, dass wir nun einen Seniorenbund in Gerasdorf haben und vor allem darüber, dass mit Susanne Pospischil eine unglaublich fleißige, kreative und fähige Obfrau gewählt wurde.“ Zum Einstand gab es anschließend an den formellen Teil als erste Seniorenbund-Veranstaltung ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert beim Föhrenhainer Marterl. Der Damen-Chores der Würflacher Septime sorgte bei den zahlreichen Besuchern für Vorfreude auf Weihnachten. Speis‘ und Trank bot die neue Seniorenbund-Chefin selbst nebenan in ihrem Garten.
Gerasdorf hat jetzt einen Seniorenbund
In Gerasdorf gibt es nun eine Seniorenvertretung. An der Spitze des Seniorenbund-Teams steht die Föhrenhainerin Susanne Pospischil.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…