„Mit einem kräftigen ‚Gut Wehr!‘ gratuliere ich der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf von ganzem Herzen zum 125. Geburtstag. Bürgerinnen und Bürger von Sierndorf haben damals etwas geschaffen, das weit über ihre eigene Lebenszeit hinaus unzähligen Menschen Schutz und Sicherheit geboten hat“, betonte Mandl in seiner Rede beim Festakt zum 125jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf. Mandl gratulierte auch dem SV Sierndorf zum heuer errungenen Meistertitel in der Gebietsliga und der Gemeinde zum „perfekt geplanten“ Neubau der Schule. Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf war auch eine Abordnung an Feuerwehr-Kameraden von der Feuerwehr im deutschen Niederdorfelden im Bundesland Hessen. Mandl, der als Österreichs Abgeordneter im Europa-Parlament den EU-Katastrophenschutz mitverhandelt hatte, nützte das für einen Dank an EU-Abgeordnete besonders aus Deutschland, wie Jens Gieseke oder Peter Jahr: „Wir haben eine Allianz gebildet, um das freiwillige Feuerhwehr- und Rettungswesen auch im neuen EU-Katastrophenschutz zu verteidigen. Das ist nach einem halben Jahr der Verhandlungen gelungen.“
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl beim Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…