„Mit einem kräftigen ‚Gut Wehr!‘ gratuliere ich der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf von ganzem Herzen zum 125. Geburtstag. Bürgerinnen und Bürger von Sierndorf haben damals etwas geschaffen, das weit über ihre eigene Lebenszeit hinaus unzähligen Menschen Schutz und Sicherheit geboten hat“, betonte Mandl in seiner Rede beim Festakt zum 125jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf. Mandl gratulierte auch dem SV Sierndorf zum heuer errungenen Meistertitel in der Gebietsliga und der Gemeinde zum „perfekt geplanten“ Neubau der Schule. Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf war auch eine Abordnung an Feuerwehr-Kameraden von der Feuerwehr im deutschen Niederdorfelden im Bundesland Hessen. Mandl, der als Österreichs Abgeordneter im Europa-Parlament den EU-Katastrophenschutz mitverhandelt hatte, nützte das für einen Dank an EU-Abgeordnete besonders aus Deutschland, wie Jens Gieseke oder Peter Jahr: „Wir haben eine Allianz gebildet, um das freiwillige Feuerhwehr- und Rettungswesen auch im neuen EU-Katastrophenschutz zu verteidigen. Das ist nach einem halben Jahr der Verhandlungen gelungen.“
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl beim Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
