In ein Jahr 2013, dass ein Jahr der ÖVP werden soll. Es gibt einige richtungsweisende Entscheidungen in Land und Bund. Diesbezüglich nahmen auch die Redner des Empfangs dazu Stellung: Bezirksparteiobmann LAbg. Ing. Hermann Haller und Abg. z NR Bgm. Dorothea Schittenhelm betonten dabei, wie wichtig es sei, klare Verhältnisse zu schaffen um die Arbeit für das Land und die Bevölkerung möglichst effizient machen zu können.
LR Mag. Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll gekommen war, rief drei Grundsätze für das „Jahr der Entscheidungen“ aus. Man müsse in Niederösterreich innovativer, schneller und sozialer sein und den diesbezüglich bereits eingeschlagenen Weg kontinuierlich fortsetzen.
Natürlich war auch die kommende Volksbefragung ein großes Thema aller Redner, als Experte konnte der Militärkommandant von Niederösterreich Brigadier Mag. Rudolf Striedinger gewonnen werden, der sehr sachlich die Diskussionspunkte erläuterte und in seinen Ausführungen zu einem klaren JA zur Wehrpflicht kam.
Die musikalische Begleitung kam von der „Hau Drauf Gmbh“ unter der Leitung von Hardy Auer, die mit Ihren Trommeln die richtigen Schläge setzte um alle im Saal nach teilweisen langen Ballnächten richtig aufzuwecken.
Der Moderator des Vormittags Peter Madlberger, der schwungvoll durchs Programm führte, durfte dann zum Schluss noch alle zum Buffet einladen, bei dem noch viele Gespräche geführt wurden.
In einem waren sich alle einig: Es sollte nicht der letzte Neujahrsempfang gewesen sein, auch im nächsten Jahr soll es einen derartigen Empfang geben.
Erster Neujahrsempfang der Bezirks ÖVP ein voller Erfolg
Erstmalig lud die ÖVP des Bezirkes Korneuburg zu einem Neujahrsempfang. Dabei fanden sich rund 300 Funktionäre und Freude der Bezirks ÖVP im Stockerauer Veranstaltungszentrum Z2000 ein, um den Start in ein neues Jahr gemeinsam zu begehen.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…