Bei starken Regenfällen ist es immer wieder zu Überflutungen des Siedlungsgebietes im Ortsteil Wehrfeld gekommen. Entschärft wurde die Hochwassergefahr durch die Errichtung eines modernen Hochwasserschutzes, der aus einer Kombination aus drei Rückhaltebecken besteht.
Nach den Hochwässern der vergangenen Jahre und den daraus resultierenden Schäden haben sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Sierndorf entschlossen, ein entsprechendes Hochwasserschutzprojekt zu erstellen.
Zum Gelingen dieses Projektes wurden erhebliche Finanzmittel des Landes, des Bundes und der Gemeinde bereitgestellt.
Herrn LH Stv. Dr. Stephan Pernkopf war es wichtig persönlich die Eröffnung vorzunehmen und unserer Marktgemeinde Sierndorf einen Besuch abzustatten.
Von den Mitarbeitern der Abteilung Wasserbau WA3 wurde den Anwesenden die Planung und Durchführung des Projektes erklärt. Besonders stolz dürfen alle Beteiligten auf die wesentliche Kostenersparnis auf die geschätzten Projektkosten sein. Dies wurde auch von Hr. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf lobend in seinen Worten an uns hervorgehoben.
Das wichtigste für unsere Bürgerinnen und Bürger ist, dass die Schutzfunktion der neuen Hochwasserschutzanlage ab jetzt gegeben ist.
Eröffnung Hochwasserschutz in Oberolberndorf durch LH-Stv. Pernkopf
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis


