Notar Mag. Werner Kilian berichtet über die aufwendige Überprüfung der TeilnehmerInnen: „Wir haben mit jeweils 3 Mitarbeitern die beiden Bücher entsprechend den Vorgaben überprüft und mit 3 Augenpaaren die Unterschriften, Listen und Namen gezählt und Doppelnennungen eliminiert. Unser Substitut Mag. Marcel Gall war während des Weltrekordversuches laufend eingebunden! Trotzdem war es bis zum letzten Namen spannend!!“ Prof. Günther Frank-Schmideck zeigt sich begeistert vom Ergebnis: „Das Kunstwerk zeigt ein Konglomerat jener Stimmung, mit der sich die 2930 Korneuburger in 10 Stunden auf diesem Bild farblich verewigt haben. Ich habe das Bild auf mich wirken lassen und durch gezielte Hervorhebung eingearbeitet, was Sie hier sehen: Gemeinsamkeit und Liebe – und das wird auf dem Gesamtkunstwerk symbolisiert!“ Prof. Günther Frank, der Initiator des Weltrekordversuches, hat so wie das Notariat Mag. Werner Kilian, alle mitwirkenden Künstler diese Aktion ehrenamtlich durchgeführt! Abschließend meint Bürgermeister Christian Gepp: „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Schulen, Kindergärten, Vereinen und Institutionen, bei allen KorneuburgerInnen, bei den Besuchern und bei prof. Frank bedanken, die spontan bereit waren, diesen Weltrekord zu unterstützen! Es zeigt, dass Menschen bereit sind, gemeinsam etwas zu schaffen!“ Das fertig gestellte Bild wird voraussichtlich in den nächsten Tagen an seinen neuen Standort in die Volksschule am Bankmannring verbracht, wo es von vielen bewundert werden kann. Die offizielle Bestätigung des Weltrekordes und die Eintragung in das Guinness-Buch der Rekorde werden wahrscheinlich noch einige Monate in Anspruch nehmen.
Ergebnis des Weltrekordversuches „Laufend Malen!“
Mehr als 1 ½ Wochen hat die Auszählung der Stimmen in Anspruch genommen. Jetzt steht die exakte Zahl fest: nämlich 2930 Personen haben beim Weltrekordversuch mitgemalt, d.h. jeder 4. Korneuburger war dabei!
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
