Korneuburg, 22. Februar 2013; Der 14. Erdäpfelfachtag der Interessensgemeinschaft Erdäpfelbau in Korneuburg stand heuer ganz im Zeichen der Weichenstellungen für die Landwirtschaft auf europäischer Ebene. In seinem Referat betonte Agrar-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, dass sich die Bäuerinnen und Bauern im Bezirk und im Land auf ihn und LAbg. Ing Hermann Haller verlassen können, wenn es darum geht, sich für die Interessen der Bauern einzusetzen. Im Hinblick auf die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik meinte Pernkopf, werde es mittelfristig zur prämienmäßigen Gleichstellung von Erdäpfeln mit anderen Ackerfrüchten kommen. Im Anschluss an Pernkopf's Referat wurden in Fachvorträgen unter anderem die Entwicklungen am internationalen Erdäpfelmarkt den rund 400 Zuhörern erläutert.
Erdäpfelfachtag in Stockerau mit LR Dr. Stephan Pernkopf
14. Erdäpfelfachtag stand im Zeichen der Weichenstellungen auf europäischer Ebene
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…