Mit einem Besuch der ÖVP Frauen Korneuburg und Hollabrunn führt Dr. Petra Bohuslav die Bezirkstour als neu gewählte Landesleiterin der ÖVP-Frauen fort.
Beim Weinviertler Fleischer Hofmann trafen sich die Funktionärinnen der ÖVP Frauen zum Meinungsaustausch und informierten sich bei einer Besichtigung über den Betrieb.
"Die ÖVP Frauen haben mich mit offenen Armen empfangen und mir bei meiner Bestellung ihr volles Vertrauen geschenkt. Ich will unsere über 1300 engagierten Funktionärinnen während meiner Tour besser kennen lernen und einen direkten Dialog starten. Es gibt zahlreiche Herausforderungen in der Frauenpolitik, es gilt gemeinsame Antworten und Lösungsansätze zu suchen. Gemeinsam können wir viel erreichen", so Bohuslav im Vorfeld der Tour.
Neben einer persönlichen Vorstellung der neuen Landesleiterin Dr. Petra Bohuslav stehen neben strategischen und organisatorischen Fragen vor allem aktuelle frauenspezifische Anliegen im Mittelpunkt. Im konstruktiven Dialog sollen anschließend das Selbstbild der ÖVP Frauen erörtert, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen diskutiert und über themenspezifische Veranstaltungen berichtet werden. Die neue Landesleiterin freut sich auf einen regen Ideenaustausch.
"Unser Ziel ist es, im respektvollen Umgang mit allen Beteiligten, die grundsätzlichen Bedürfnisse der Frauen verstärkt wahrzunehmen und diese Wünsche auch umfassend zu unterstützen. Ich möchte die Frauen dazu motivieren in der Berufswelt als auch bei der Vergabe politischer Positionen öfter -ja zu sagen-, um so ihre Chancen intensiver zu nutzen. Im Familienverbund steht für mich die Wahlfreiheit der Frau im Zentrum", so Bohuslav abschließend.
Die erarbeiteten Themen der gesamten Kennenlern-Tour sowie die zukünftige Strategie werden im Rahmen eines Abschlussevents im Oktober allen Funktionärinnen präsentiert. >>>Mehr Fotos
Dr. Petra Bohuslav startet als neue Landesleiterin der ÖVP Frauen eine Bezirkstour
Bohuslav: Im Dialog mit den Funktionärinnen künftige Herausforderungen ausloten und Antworten suchen
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…