Am Tag des Apfels am 13.11.2015 hat der neu gewählte Bezirksparteivorstand mit Funktionären aus vielen Gemeinden der Volkspartei im Bezirk Korneuburg im Zuge einer Verteilaktion Äpfel an die Pendler verteilt. Dabei wurden nicht nur Äpfel sondern auch ein Folder mit den erreichten Leistungen der letzten 2 ½ Jahre im Bezirk verteilt. Ganz nach dem Motto „Wissen worum es geht: volle Kraft für den Bezirk Korneuburg“, ist darin auch über die zukünftigen Vorhaben im Bezirk zu lesen. Dazu zählen auszugsweise die von Bezirksparteiobmann LAbg. Ing. Hermann Haller als oberstes Ziel ausgegebene Suche nach zusätzlichen, modernen Mobilitätslösungen oder die Schaffung von ergänzenden Bildungseinrichtungen und die weitere Steigerung der Lebensqualität. Auf den Bahnhöfen in Stockerau, Korneuburg und Langenzersdorf wurde die morgendliche, gesunde Jause ausgegeben – natürlich feinste heimische Qualität aus dem Bezirk Korneuburg.
Der neu gewählte Bezirksparteivorstand verteilte Äpfel an die Pendler
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…