Der Wirtschaftsbund im Bezirk Korneuburg startete mit einer Bezirksgruppen-Hauptversammlung in die Herbstarbeit: Der bisherige Obmann Peter Hopfeld wurde bei der Neuwahl von den Funktionären mit 91,3 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
 „Wir werden unser Service für Unternehmer weiter verbessern“, berichtete Hopfeld über seine Pläne für die neue Funktionsperiode. „Weiters wäre es für uns ein besonderes Ziel, eine Landesausstellung und somit mehr Wertschöpfung in die Region zu bringen“, so Hopfeld. „Ein Leuchtturmprojekt dabei wäre eine Seilbahn über die Donau. Auch die Errichtung eines überregionalen Camping- und Wohnmobilparks in Stockerau könnte den Tourismus in der Region ankurbeln.“ Bereits seit 2005 ist Hopfeld Obmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe und auch Bezirksstellen-Obmann der Wirtschaftskammer.
 Ebenso wie Hopfeld wurde auch der Rest des Vorstandes bei der Wahl bestätigt: Neuer Obmann-Stellvertreter wurde Andreas Minnich, Franz Riefenthaler und Christian Moser wurden in ihren Funktionen bestätigt, Organisations- und Finanzreferentin ist weiterhin Anna Schrittwieser und als Rechnungsprüfer fungieren künftig Bernhard Rainer und Josef Hasch.
 Aktuelle Themen bei der Wahl waren unter anderem die geplante Reform der Gewerbeordnung, eine Verwaltungsreform und die Diskussion um Vereinsfeste. Sonja Zwazl und Harald Servus wünschten nach der Wahl dem Vorstand alles Gute: „Ihr könnt immer auf unsere Unterstützung für die Wirtschaft im Bezirk Korneuburg zählen.“
Bezirksgruppen-Hauptversammlung Wirtschaftsbund
Bezirksgruppen-Hauptversammlung mit eindeutigem Ergebnis: Der bisherige Obmann Peter Hopfeld wurde mit 91,3 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Neu als Obmann-Stellvertreter ist Andreas Minnich.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis
