Auf Mandls Einladung waren mit Erber und Weber zwei ausgewiesene Experten zum Thema 24-Stunden-Betreuung nach Gerasdorf gekommen. – Mandl konnte zusammen mit Stadtrat Jürgen Trimme und den Gemeinderätinnen Doris-Maria Dulmovits und Hermine Czaak aus dem Gerasdorfer ÖVP-Team mehr als 100 Gäste im Oberlisser Gasthaus Kruder begrüßen. Auch die sozialdemokratische Stadträtin Gerti Sommer war zur Veranstaltung gekommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen aus erster Hand Informationen zu rechtlichen Grundlagen, Förderungen und anderen Aspekten der 24-Stunden-Betreuung. Im Anschluss an die informativen und kompakten Ausführungen gab es die zahlreich genutze Möglichkeit für Einzelgespräche der Besucherinnen und Besucher mit den Vortragenden zu individuellen Fragestellungen. Die Präsentation zur Veranstaltung ist im Internet unter vize-mandl.at zu finden. Abgeordneter Anton Erber betont: „Wir stehen auch in Zukunft für Informationen und persönliche Beratung zur Verfügung. Ich bin über meinen Kollegen Lukas Mandl gut erreichbar.“
24-Stunden-Betreuung: Riesengroßes Interesse an Info-Veranstaltung in Gerasdorf
„Das Interesse an den Möglichkeiten zur 24-Stunden-Betreuung ist enorm groß. Der Vortag vom Sozialausschuss-Vorsitzenden im Landtag, meinem Kollegen Toni Erber, und Charlotte Weber vom Verein Daheim-in-NÖ war so gut besucht, dass jeder verfügbare Sitzplatz besetzt war“, freut sich Abgeordneter Lukas Mandl über eine gelungene Veranstaltung.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Zwei neue BGMS aus Bezirk Korneuburg zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

VPNÖ-Zauner: „Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich haben Anrecht auf Behandlung in Wien!“
Die Androhung der Bundeshauptstadt stößt in Niederösterreich auf Unverständnis


