Auf Mandls Einladung waren mit Erber und Weber zwei ausgewiesene Experten zum Thema 24-Stunden-Betreuung nach Gerasdorf gekommen. – Mandl konnte zusammen mit Stadtrat Jürgen Trimme und den Gemeinderätinnen Doris-Maria Dulmovits und Hermine Czaak aus dem Gerasdorfer ÖVP-Team mehr als 100 Gäste im Oberlisser Gasthaus Kruder begrüßen. Auch die sozialdemokratische Stadträtin Gerti Sommer war zur Veranstaltung gekommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen aus erster Hand Informationen zu rechtlichen Grundlagen, Förderungen und anderen Aspekten der 24-Stunden-Betreuung. Im Anschluss an die informativen und kompakten Ausführungen gab es die zahlreich genutze Möglichkeit für Einzelgespräche der Besucherinnen und Besucher mit den Vortragenden zu individuellen Fragestellungen. Die Präsentation zur Veranstaltung ist im Internet unter vize-mandl.at zu finden. Abgeordneter Anton Erber betont: „Wir stehen auch in Zukunft für Informationen und persönliche Beratung zur Verfügung. Ich bin über meinen Kollegen Lukas Mandl gut erreichbar.“
24-Stunden-Betreuung: Riesengroßes Interesse an Info-Veranstaltung in Gerasdorf
„Das Interesse an den Möglichkeiten zur 24-Stunden-Betreuung ist enorm groß. Der Vortag vom Sozialausschuss-Vorsitzenden im Landtag, meinem Kollegen Toni Erber, und Charlotte Weber vom Verein Daheim-in-NÖ war so gut besucht, dass jeder verfügbare Sitzplatz besetzt war“, freut sich Abgeordneter Lukas Mandl über eine gelungene Veranstaltung.
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…