„Von den 573 Gemeinden in Niederösterreich sind bereits 399 bei der Aktion „Gesunde Gemeinde“, in denen sich über 3.000 Personen ehrenamtlich für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger engagieren. Im Bezirk Korneuburg gibt es 17 „Gesunde Gemeinden“. Dieses große Engagement ist mit ein Grund für die hohe Lebensqualität in unserer Heimat“, bedanken sich LAbg. Hermann Haller und der zuständige Landesrat für Gesundheit, Ludwig Schleritzko. Die regionalen Gesundheitsangebote direkt in den Gemeinden sind besonders wichtig, denn dort werden alle Bürgerinnen und Bürger an ihrem Lebensmittelpunkt erreicht. Jedes Angebot ist genau an die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung angepasst. Inhaltliche Schwerpunkte konzentrieren sich dabei auf die Bereiche Bewegung, Ernährung und Mentale Gesundheit. Allen „Gesunden Gemeinden“ steht eine Vielzahl an Angeboten zur Verfügung. Primäres Ziel ist vor allem, die geplanten Aktivitäten direkt vor die Haustür der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu bringen und sie so für einen gesunden Lebensstil zu begeistern.
17 Gemeinden im Bezirk Korneuburg fördern Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger
„Gesunde Gemeinde“ der Initiative „Tut gut“ begleitet und unterstützt mit regionalen Angeboten
Weitere Artikel

Mittlerweile 45km Schrittewege im Bezirk Korneuburg eingerichtet.
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Bezirk Korneuburg profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 100 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Korneuburg wächst die Sonnenstromproduktion…

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Korneuburg
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…